Liebe Gemeinden,
liebe GottesdienstbesucherInnen,
Leben bedeutet Wandel und Veränderung. Dies spüren wir in unserem persönlichen Umfeld, in der Gesellschaft und zunehmend auch in unserem pastoralen Raum.
Ein großer Einschnitt war in diesem Jahr der Tod unseres Pfarrers Hubertus Rath, nicht nur persönlich, sondern auch in seiner Funktion als Pfarrer und Priester fehlt er uns.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir ab dem 1. März 2025 Pfarradministrator Matthias Klauke als neuen Leiter des pastoralen Raumes Bad Driburg willkommen heißen dürfen.
Trotzdem müssen wir alle die Zeichen der Zeit wahrnehmen:
Die Zahlen der Gemeindemitglieder, der Gottesdienstbesucher/innen und der Engagierten in unseren Kirchen werden weniger.
Die Personaldecke des Erzbistums im Hinblick auf Priester und hauptamtliches Personal wird merklich dünner. Neben der Eucharistiefeier gibt es zunehmend am Wochenende andere Gottesdienstformen. Das gilt auch für unseren pastoralen Raum Bad Driburg.
Was uns in dieser Zeit wichtig ist, dass wir als Christinnen und Christen Möglichkeiten finden, den Sonntag zu feiern, dass wir ihn als Tag des Herrn erleben; dass wir Kraft schöpfen für die Woche. Dies kann in vielfältiger Weise geschehen: Durch die Beschäftigung mit dem Wort Gottes, durch gemeinsames Gebet und Gesang, durch die Eucharistiefeier, durch die sonntägliche Gemeinschaft. Verschiedenste Wortgottesdienstformen werden dadurch in unseren Kirchen erlebbar.
Dazu haben wir unseren pastoralen Raum in drei Bereichen gedacht:
Süddörfer – Innenstadt – Norddörfer.
In der Innenstadt und den Süddörfern wird es jeweils eine Kirche geben, wo es verlässlich jedes Wochenende einen Gottesdienst mit Eucharistieausteilung gibt, in allen weiteren Kirchen wird es pro Monat statt einer Messe einen Wortgottesdienst geben. Die Norddörfer behalten die halbjährliche Rotation bei und feiern einmal im Monat einen Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung. In den folgenden Auflistungen finden Sie alle Veränderungen auf einen Blick.
Süddörfer
- Dringenberg wird sicherer Eucharistieort und wechselt seine Gottesdienstzeit von Sonntagvormittag auf Samstagabend 18.00 Uhr.
- Neuenheerse feiert im Monat drei Mal Messe und einen Wortgottesdienst. Die Gottesdienstzeit wechselt von 9.30 Uhr auf 10.30 Uhr.
- Herste feiert im Monat drei Mal Messe und einen Wortgottesdienst. Die Gottesdienstzeit bleibt bei 9.00 Uhr.
- Kühlsen bleibt bei seiner monatlichen Messe.
Innenstadt:
- St. Peter und Paul wird fester Eucharistieort, die Gottesdienstzeit bleibt bei Sonntag, 10.30 Uhr.
- In der Kirche „Zum verklärten Christus“ wird es im Monat drei Messen und einen Wortgottesdienst geben. Die Gottesdienstzeit bleibt bei Samstag, 18.00 Uhr.
Norddörfer:
- Reelsen, Alhausen, Pömbsen, Langeland-Erpentrup
- Jedes Dorf hat zwei Messen im Monat
- Gottesdienstzeiten sind Samstagabend um 18.00 Uhr und Sonntagvormittag um 10.30 Uhr
- Pro Monat wird in einem der vier Dörfer ein Wortgottesdienst gefeiert.
Weitere Gottesdienstorte im pastoralen Raum:
- Die Rosa Schwestern feiern jeden Sonntag um 9.00 Uhr heilige Messe, die in der Regel für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
- Im Krankenhaus gibt es am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr eine Sonntagvorabendmesse, zu der alle herzlich eingeladen sind.
Im gesamten pastoralen Raum gilt:
- Diese Veränderungen beziehen sich auf die Gottesdienste am Wochenende (Vorabend- und Sonntagsgottesdienste).
- Die Regelung der Werktagsmessen vom 01.12.2020 bleibt unverändert bestehen.
- Die Wortgottesdienste werden von ehrenamtlich Engagierten durchgeführt. Gibt es diese in einigen Gemeinden noch nicht, werden sie vorerst von den Diakonen oder Gemeindereferentinnen übernommen.
- Gemeindliche Besonderheiten versucht der veränderte Gottesdienstplan aufzugreifen.
- Damit die Verteilung der Messen und Wortgottesdienste in unserem pastoralen Raum übersichtlich bleibt, wird sich die Form des Pfarrbriefes entsprechend anpassen.
- Das Pastoralteam wird gemeinsam mit den Pfarrgemeinderäten die Veränderungen beobachten, reflektieren und gegebenenfalls weiter anpassen.
Die veränderte Gottesdienstordnung tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft.
Wir alle sind auf einem Weg, der für uns unbekanntes Terrain bereithält. Gehen wir ihn gemeinsam, im Vertrauen auf Gottes Hilfe und seine inspirierende Geisteskraft.
Bad Driburg im Dezember 2024
Für das Pastoralteam
Pastor Peter Lauschus