Brot begleitet die meisten Kita Kinder durch den Tag: Beim Frühstück am Morgen oder abends zum „Abendbrot“. Aber Brot kann noch viel mehr, dass haben in den letzten Wochen die sechszehn Schulanfängerkinder der katholischen Kita St. Peter und Paul erfahren. Denn mit Brot kann man viel Gutes tun und sogar beim Aufbau einer Schule in Madagaskar helfen. Viele Tagen haben die Kinder sich mit dem Thema Bildung und Armut in anderen Ländern und Kulturen auseinandergesetzt. Während der Lernwerkstätten in der Kita haben sie gemeinsam mit den anderen Kindern der Kita Brot gebacken und dieses verkauft. So haben die Kinder gelernt, dass teilen Spaß macht und man mit Freude etwas Gutes tun kann. Das Highlight und gleichzeitig der Abschluss der Projekttage war die Trommelreise mit Markus Hoffmeister in der Kirche zum Verklärten Christus. Hunderte Schulanfängerkinder aus den katholischen Kindertageseinrichtungen im Kreis Höxter, der Katholischen Kitas Hochstift gGmbH trafen sich und bekamen in der Kirche eine eigene Trommel, auf der sie, nach Hoffmeisters Anweisungen, Tierlaute und andere Geräusche nachahmen konnten. Eine rundum perfekte Projektwoche fand damit ihren Abschluss.