Im Anschluss erfolgte unter sehr guter Beteiligung die Generalversammlung im Bürgerhaus. Die Teamsprecherin Marlies Thöne eröffnete diese, es wurde der Toten gedacht, Elisabeth Gehle verlas den Jahresbericht 2024 und Beate Lücking trug den Kassenbericht vor. Nach der Entlastung der Kassiererin und des gesamten Leitungsteams führt Frau Sandra Hofmann gekonnt durch die Neuwahlen. Marlies Thöne bleibt weiterhin die Teamsprecherin, Frau Lücking, Frau Gehle und Frau Grewe-Emmerich wurden ebenso alle einstimmig wiedergewählt.
Nach 16 Jahren Vorstandsarbeit stellte sich Frau Sabine Weskamp nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Aufgrund ihrer langjährigen, hervorragend geleisteten Vorstandsarbeit bedankte sich das Leitungsteam bei ihr und schenkte ihr, damit sie die kfd nicht so ganz vergisst, einen Liegestuhl mit dem kfd Logo.
Frau Weskamp bedankte sich ihrerseits bei allen, die mit ihr in den verschiedenen Leitungsteams zusammengearbeitet hatten, und appellierte an die ganze Versammlung, dass Vereinsarbeit nur dann gelänge, wenn sich jedes Mitglied nach seinen Fähigkeiten und Interessen in den Verein einbringe, und nicht, dass nur der Vorstand für die Arbeit zuständig sei. So bleibt sie auch weiterhin, für die kirchlichen Belange tätig, da diese ihr über die Jahre sehr ans Herz gewachsen seien.
Als neues Vorstandsmitglied wurde Frau Ulrike Peters einstimmig neu hinzugewählt.
Nachdem der offizielle Teil der Versammlung beendet war, ging es zum gemütlichen Teil über, nach einem gemeinsamen Essen erfolgte noch ein langandauernder, reger Gedankenaustauch unter den Mitgliederinnen.