Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum Bad Driburg,
die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Bistumsleitung möchte auf die zurückgehende Zahl der Kirchenmitglieder, des pastoralen Personals und der finanziellen Mittel nicht nur reagieren, sondern den Veränderungsprozess aktiv und bewusst gestalten. Daher wurde vor einigen Tagen eine neue Phase in der Bistumsentwicklung eingeleitet. Einige wichtige Veränderungen möchte ich benennen: Zukünftig wird es im Erzbistum 25 Seelsorgeregionen geben, in denen das pastorale Personal eingesetzt wird. Sie werden von einem Team bestehend aus einem Pfarrer, einer Verwaltungsleitung und einer pastoralen Koordination geleitet. In jeder Seelsorgeregion wird es maximal drei Pfarreien sowie ein pastorales Zentrum geben, an dem eine Erreichbarkeit des Pastoralteams sowie ein vielfältiges und vollständiges Angebot an kirchlichem Leben garantiert wird. Darüber hinaus werden in jeder Seelsorgeregion sogenannte „verlässliche Orte“ errichtet, die einzelne pastorale, katechetische oder liturgische Angebote vorhalten werden. Die Seelsorgeregionen sollen in den nächsten Monaten umschrieben und die neue Struktur bis 2030 errichtet werden. Darüber hinaus wird das Erzbistum massiv in die Gewinnung, Fortbildung, Begleitung und spirituellen Zurüstung von ehrenamtlich Engagierten investieren. Umfassende Informationen zum Bistumsprozess finden Sie im Internet unter www.bistumsprozess.de
Die anstehende Neuausrichtung wirft viele Fragen auf, die heute noch nicht alle beantwortet werden können. Ich möchte daher dafür werben, sich über die Bistumsentwicklung zu informieren und das Gespräch darüber zu suchen. In jedem Fall werden auch die Frauen und Männer in unseren Gremien eine wichtige Rolle in diesem Veränderungsprozess zu einer neuen Seelsorgestruktur spielen. Im November stehen die Wahlen zu den Kirchenvorständen und den pastoralen Gremien an. Bitte unterstützen Sie die Kandidatensuche in den Gemeinden und die Arbeit der gewählten Vertreterinnen und Vertreter. Nur gemeinsam werden wir die anstehenden Veränderungen gestalten können. Bei all dem gilt es, sich auf den Grundauftrag der Kirche zu fokussieren: Die Hoffnung, die durch Jesus Christus in die Welt gekommen ist, in Wort und Tat zu bezeugen.
Ich wünsche Ihnen und ihren Angehörigen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Ihr Pfarradministrator
Matthias Klauke