Damit verbunden ist der Antrag auf Unterstützung durch ein Beratungsteam. Der umfassende Prozess über mehrere Monate hin zu einer eigenen Immobilienvereinbarung wird ergebnisoffen geführt. Ziel ist nicht nur die Reduktion des derzeitigen Immobilienbestandes, sondern auch die nachhaltige und bedarfsgerechte Nutzung der Gebäude.
Der Anmeldung vorausgegangen war ein Informationsabend für die verantwortlichen Gremien zur Immobilienstrategie des Erzbistums, der bereits im Herbst letzten Jahres durchgeführt wurde sowie Beratungen in den einzelnen Gremien. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen, rückläufiger Finanzmittel und veränderter gesellschaftlicher Bedürfnisse ist es unerlässlich, den Immobilienbestand kritisch zu überprüfen und anzupassen.
Weil sich in den letzten Monaten viele Pastorale Räume dafür entschieden haben, eine eigene Immobilienstrategie zu entwickeln, ist der Beratungsbedarf groß. Der Prozess wird daher für unseren pastoralen Raum voraussichtlich erst im 1. Halbjahr 2028 starten können. Nähere Informationen zur Immoblienstrategie des Erzbistums finden sich unter www.wir-erzbistum-paderborn.de/strategische-themen/immobilienstrategie . Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Matthias Klauke, Pfarradministrator