„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ heißt das Leitwort der 67. Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder die Sternsinger von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielländer der Aktion rund um den Jahreswechsel sind Kenia und Kolumbien, inhaltlich dreht sich alles um das Thema Kinderrechte.
Bei der 66. Aktion zum Jahresbeginn 2024 hatten die Sternsinger rund 46 Millionen Euro gesammelt. In 7.622 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten hatten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Aktion beteiligt. Rund 1,36 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart 1959, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Träger der bundesweiten Aktion sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Ein herzliches Dankeschön gilt den Sternsingern, den Organisatoren und allen Spendern, die diese Aktion unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an Pastor Lauschus, der die Sternsinger in einem feierlichen Aussendungsgottesdienst auf ihren wichtigen Einsatz vorbereitet und ihnen den Segen für ihren Weg mitgegeben hat.