Ihr seid meine Freunde!
Kommunionvorbereitung 2025/2026
KOMMUNIONVORBEREITUNG 2025 - IMPRESSIONEN
Gruppenstundenthemen

- Kommunion bedeutet Gemeinschaft!
- Geborgen in Gottes Hand
- Jüngerberufung – Ich gehöre dazu!
- Zachäus – Neugier mit Konsequenzen
- Der gute Vater – Vertrauen, vergeben, Neuanfang
- Pascha – Abendmahl – Messe
- Gang der Emmausjünger – Ablauf der Messe
- Jesu Wort im Evangelium
- Brot und Wein auf dem Altar
Vor Weihnachten:
| ||
Aktionen „quer Beet“
| gruppenspezifisch
| miteinander organisiert
|
Kontakte zur Erstkommunionvorbereitung 2024/2025


Gemeindereferentin Anne Frank: Tel. 05253 / 979922, Mail: anne.frank@pr-bad-driburg.de
Gemeindereferentin Mechthild Bange: Tel.: 05253 / 979923, Mail: mechthild.bange@pr-bad-driburg.de
Pastor Peter Lauschus: Tel: 05253 / 979933, Mail: peter.lauschus@pr-bad-driburg.de
Krankenhauspfarrer Ansgar Wiemers Tel.: 05253 / 9851700 Mail: ansgar.wiemers@pr-bad-driburg
Pfarrbüro
St. Peter und Paul, Bad Driburg Pfarrsekretärinnen Frau Schröder, Frau Pape Tel.: 05253 / 97990 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. und Fr. 8.30 – 11.00 Uhr |
Einblicke in die Kommunionkinder-Kirchenstunden 2024
St. Peter und Paul, Bad Driburg und Mariä Geburt, Dringenberg
Familienkerzen der Kommunionkinder
Zum Fest „Maria Lichtmess“ und am Tag des heiligen Blasius erhielten die Kommunionkinder nicht nur den Blasiussegen, sie bekamen auch eine gesegnete Kerze überreicht. Zu Hause wurde diese dann mit buntem Wachs und vor allem mit viel Eifer, Freude und Kreativität verziert. So entstand eine ganz individuelle Familienkerze, die beim Mittagstisch oder beim Sonntagsfrühstück leuchten wird. Gottes Licht in den Häusern der Menschen.
Einige Beispiele sind hier zu sehen.
Stationengang "Vom Korn zum Brot"
Das Korn verändert und verwandelt sich auf dem Weg bis zum Brot oft. Scheinbar wird es zerstört, um dann wieder in anderer Gestalt, als etwas Neues und Schönes zu erscheinen.