Gremien
Liebe Gemeindeglieder des Pastoralen Raumes Bad Driburg,
nachdem keine Ergänzungsvorschläge mehr bei den Wahlvorständen eingegangen sind, veröffentlichen wir die endgültigen Kandidierendenlisten für die anstehenden Wahlen zu den Kirchenvorständen (KV) und pastoralen Gremien (Gemeinderäten = GR).
Die Wahlen finden zum ersten Mal in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel, um eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erreichen: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.
Wahlberechtigt sind für die Wahlen der Gemeinderäte grundsätzlich alle katholischen Gläubigen mit Erstwohnsitz in der jeweiligen Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, sofern sie nicht den Austritt aus der kath. Kirche erklärt haben. Bei den Wahlen der Kirchenvorstände ist die Vollendung des 16. Lebensjahres für die Wahlberechtigung maßgeblich.
Ab dem 9. Oktober werden alle Wahlberechtigten vom Erzbistum angeschrieben und erhalten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten zur sicheren Online-Wahl als auch alternativ einen Antrag für die Briefwahl. Die Onlinewahl ist bis zum 7. November, 23:59 Uhr möglich. Die Briefwahlantrag kann für alle Gemeinden unseres pastoralen Raumes im Pfarrbüro St. Peter und Paul gestellt werden. Die Briefwahlumschläge müssen dort bis spätestens Sonntag, 9.11., um 12.30 Uhr wieder eingegangen sein. Bitte beachten Sie dazu auch die Aushänge an den Kirchentüren/Schaukästen sowie die Veröffentlichungen auf unserer Homepage.
Bitte unterstützen Sie die Kandidierenden und zeigen Sie Interesse an der Arbeit der Gremien, indem Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen!
Allen, die sich zur Wahl stellen und das kirchliche Leben vor Ort mitgestalten wollen, aber auch allen, die in den Wahlvorständen und Wahlausschüssen für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen Sorge tragen, sei ein herzliches Dankeschön gesagt!
Matthias Klauke, Pfarradministrator
Wahl 2025
Kirchenvorstand St. Urbanus Herste
Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen:
Rüdiger Johannes Fornefeld
Thomas Reinhold Gehle
Johannes Wilhelm Menne
Marion Oeynhausen
Sabine Weskamp
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand ist für den Haushalt der Kirche verantwortlich. Er diskutiert und beschließt in finanziellen Fragen.
Mitglieder des Kirchenvorstandes:
- Rüdiger Fornefeld
- Thomas Gehle
- Michael Hagen
- Johannes Menne
- Marion Oeynhausen
- Sabine Weskamp
Wahl 2025
Gemeinderat St. Urbanus Herste
Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen:
Manuela Falke
Heike Bernadette Kröger
Maria Reinhild Menne
Karin Pott
Manuel Stork
Margarete Maria Weskamp
Pfarrgemeinderat
Der auf vier Jahre gewählte Pfarrgemeinderat besteht zur Zeit aus sechs von der Gemeinde gewählten und einem hauptamtlichen Mitglied. An den Sitzungen des PGR’s nehmen zudem ein beratendes Mitglied des Kirchenvorstandes und die Pfarrsekretärin von Seiten der Angestellten teil. Aus aktuellen Anlässen werden teilweise auch weitere Privatpersonen sowie Vertreter anderer Gruppierungen zu den Versammlungen geladen. Der Pfarrgemeinderat sorgt sich allgemein um das Leben und Wirken der Gemeinde. Er diskutiert und beschließt notwendige und sinnvolle Veränderungen, liturgische Fragen und Aktionen im Umfeld der Kirche und der Gemeinde. Der Pfarrgemeinderat hält zudem Kontakt zu anderen Gremien und Personen innerhalb und außerhalb der Gemeinde, wie beispielsweise dem Liturgiekreis, der Messdienergruppe, den Lektoren, den Kommunionhelfern, dem Pfarrsekretariat usw.. Auf Pastoralverbundsebene ist der Vorsitzender des Pfarrgemeinderates im Pastoralverbundsrat vertreten.
Die Versammlungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich und finden im Pfarrhaus statt, so dass jeder interessierte Bürger an den Treffen teilnehmen kann. Versammlungstermine werden jeweils auf der Homepage bekanntgegeben.
Mitglieder des Pfarrgemeinderates:
- Stefanie Hagen (1. Vorsitzende)
- Manuel Stork (2. Vorsitzender)
- Manuela Falke (Schriftführerin)
- Maria-Theresia Brand
- Christina Krawinkel
- Margret Weskamp
- Thomas Gehle (beratendes Mitglied des Kirchenvorstandes)
- Sandra Peine (Pfarrsekretärin)